19.06.2017: Fahrrad-Demo Heidelberg-Mannheim am 25. Juni, 11 Uhr
Radschnellwege sind für Alltagsradfahrer und Radfahrerinnen wichtige Verbindungen, da sie ähnlich wie Autobahnen für Autofahrten die Städte und Gemeinden geradlinig sowie kreuzungs- und kurvenarm miteinander verbinden. Dem Radverkehr wird in Zeiten des Klimawandels und zunehmend verstopften Städten eine immer größere Bedeutung zukommen, gerade in Ballungsräumen wie dem unsrigen. Am TECHNOSEUM endet am 25. Juni 2017 die Große Landesausstellung Baden-Württemberg mit dem Titel „2 Räder – 200 Jahre. Freiherr von Drais und die Geschichte des Fahrrades" und bietet am Abschlusstag freien Eintritt. Weitere Infos unter www.technoseum.de/ausstellungen/2-raeder-200-jahre/ Die Demo findet sich auch hier auf Facebook: https://tinyurl.com/yb3sjkrj Wir werden hier alle verfügbaren Updates posten. Heute morgen (19.06.) ist bei uns die Verbotsverfügung der Stadt Heidelberg eingegangen, diese verbietet die Demonstration auf der von uns angemeldeten Streckenführung. Der Studierendenrat hat morgen einen Termin mit seinem Anwalt und wird nun alle rechtlichen Mittel ausschöpfen um unsere Demonstration doch noch zu ermöglichen. Wir organisieren weiter, da wir fest davon ausgehen, dass wir den Rechtsstreit gewinnen. Die Demo wird unterstützt von: ADFC Kreisverbände der Metropolregion Rhein-Neckar, Bündnis90/ Die Grünen Heidelberg, Ökostadt Rhein-Neckar eV., Radsportverein Heidelberg e.V. , Rhein-Neckar-Kreis (vertreten durch Landrat Stefan Dallinger), SPD KV Heidelberg, Sportkreis Heidelberg, Stadt Mannheim (vertreten durch die Geschäftsstelle "200 Jahre Fahrrad") |