Dies ist ein Archiv der Seite des Studierendenrates, wie sie bis zum 11.09.2018 bestand. Die aktuelle Seite findet sich auf https://www.stura.uni-heidelberg.de

Studierendenrat der Universität Heidelberg

Suche
English | Farsi
Der StuRa ist Mit­glied der LaStuVe BaWü, des fzs, des DAAD, des VSB, des bas, des ABS und des BDWi

Das Dschungelbuch
- der StuRa-Wegweiser durch die Uni

News von außerhalb:

www.studis-online.de

www.fzs.de

23.05.2014:

Neues zur Lehramtsreform

Der AK Lehramt trifft sich jetzt montags - und hat einige Infos zur Lehramtsreform für euch

Das Lehrerzimmer ist der Newsletter des AK Lehramt. Wir dokumentieren seine neueste Ausgabe

 

Liebe Lehramtsinteressierte,

das Lehrerzimmer ist in letzter Zeit etwas verstummt. Dies lag daran, dass einiges passiert ist und lange doch vieles unklar war und wir uns lieber jetzt, da sich langsam Eckpunkte abzeichnen, die in den Fächern und Gremien diskutiert werden können, melden. Wer regelmäßig über aktuelle Entwicklungen informiert sein möchte, laden wir herzlich zu unseren Treffen ein, dort diskutieren wir auch die aktuellen Diskussionen auf Uni- und Landesebene. 

Hier die aktuellen Infos:

## Treffen des AK Lehramt im Sommersemester:

Der AK Lehramt des StuRa trifft sich im Sommersemester 2014 jede Woche montags um 16 Uhr in den StuRa-Räumlichkeiten der Sandgasse 7. Ihr seid herzlich dazu eingeladen zu kommen und euch einzubringen.

## Infoveranstaltung des Rektorats am 5.6., 13:15, Neue Uni

Die Lehramtsumstellung auf Bachelor und Master schreitet mit großen Schritten voran und schon am 23.5. möchten die Ministerien das Gesetz zur Reform finalisieren. Parallel dazu sollen Fachkommissionen bis zum 1. Juli Kompetenzbeschreibungen für die Studierende der einzelnen Fächer formulieren. Um über die Umsetzung in Heidelberg zu informieren, organisiert das Rektorat eine Infoveranstaltung am Donnerstag, den 05.06.2014 von 13.15 Uhr bis 14.45 Uhr im Hörsaal 10 der Neuen Universität statt. Fragen, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht! Bitte tragt diesen Termin an Freunde*innen und Lehrende weiter, damit möglichst viele Menschen an dieser Veranstaltung teilnehmen. Von der Durchführung eigener Infoveranstaltungen oder Vollversammlungen durch den AK Lehramt haben wir daher auch abgesehen - kommt alle zur zentralen Infoveranstaltung.

## Infopapier der Steuerungsgruppe

Ein Begleitpapier "Grundsätze zur Umsetzung der Reform der Lehrerbildung vom 10.04.2014" wurde von der Steuerungsgruppe an die Fakultätsräte zur Diskussion verschickt. Um größtmöglicher Transparenz Genüge zu tun, findet ihr das Papier auf der StuRa-Seite.

Diskutiert das Papier in den Fächern, Fachschaften, Gremien, auf der Infoveranstaltung - und mit uns: jeden Montag um 16 Uhr im AK Lehramt.

## Rahmenpapiere des Ministeriums

Wenn ihr euch fragt, warum die Landesregierung die Lehrer*innenbildung umstellen möchte und wie das auf Landesebene aussehen soll, dann könnt ihr hier die Rahmenpapiere finden und lesen:

Die Wissenschaftsministerin hat am 5.Mai in einem Gespräch ausdrücklich nochmal betont, dass diese Papiere öffentlich sind - ihr findet sie zum Teil auch in der Zusammenstellung der Steuerungsgruppe (s.o.) - also verbreitet diese Informationen!

## Falle ich unter die neue PO?

Diese Frage wird uns oft gestellt. Fakt ist: es gibt Übergangsregelungen, rauskicken kann man erst einmal niemanden. In einzelnen Punkten kann es jedoch passieren, dass Änderungen rückwirkend gelten. Sobald es nähere Informationen dazu gibt, werden wir diese zugänglich machen.

## Brief der Landesstudierendenvertretung

Die Landesstudierendenvertretung hat am 25. April 2014 ein mahnendes Schreiben zur Lehramtsreform an die zuständige Ministerin Bauer und Minister Stoch geschickt. Auch dieses Papier könnt ihr online lesen.

## Könnte der AK Lehramt die Reform in unserem Fach vorstellen?

Wenn es zeitlich möglich ist, kommen wir gerne in eure Fächer, z.B. zu Seminargesprächen in den Fächern. Wir können nichts versprechen, aber versuchen es gerne. Außerdem sind immer Leute von uns in der StuRa-Sitzung, die euch gerne Fragen beantworten. 

## Zu diesem Newsletter

Du hast diese Info weitergeleitet bekommen und willst sie künftig direkt erhalten? Dann melde dich hier an.

Du hast Anregungen? Wunderbar! Mail uns deine Ideen! Kontaktdaten findest du unten.

Zum Abschluss, hier noch eine kleine Leseempfehlung: Lehrende aus aller Welt fordern die Aussetzung der PISA-Studie bis diese ohne drastische Konsequenzen das leisten kann, was sie leisten sollte.

Liebe Grüße,

euer AK Lehramt

[ Newsübersicht ]